REPERTOIRE
Die Definition von Repertoire besagt, dass es sich bei Repertoirestücken um solche handelt, die man zeitnah zur Aufführung bringen kann. Im Prinzip ist das mit fast allen Werken möglich. Darum sagt eine Liste der Kompositionen, die dieser Definition entsprechen in unseren Augen wenig aus. Hier finden Sie diejenigen Werke, welche wir als junges Trio in diesem Jahr zur Aufführung bringen möchten, oder die von uns bereits aufgeführt wurden.
Albrechtsberger, J. G. (1736-1809)
-
Streichtrio C-Dur op. 9 Nr. 1
-
Streichtrio A-Dur op. 9 Nr. 2
-
Streichtrio F-Dur op. 9 Nr. 3
Bach, J. S.
-
Goldberg-Variationen (Bearbeitung Sitkovetzky)
Beethoven, Ludwig van
-
Streichtrio G-Dur op. 9 Nr. 1
-
Streichtrio D-Dur op. 9 Nr. 2
-
Streichtrio c-Moll op. 9 Nr. 3
-
Streichtrio Es-Dur op. 3
-
Serenade für Streichtrio D-Dur op. 8
Dittersdorf, Karl Ditters v. (1739-1799)
-
Sechs Streichtrios
-
Divertimento D-Dur für Streichtrio
Dohnanyi, E. v. (1877-1960)
-
Serenade für Streichtrio op. 10
Dvorák, Anton (1841-1904)
-
Quartette für Klavier u. Streichtrio Nr. 1-2
Enescu, Georges (1881-1955)
-
Aubade für Violine, Viola und Violoncello
-
Allegretto grazioso
Françaix, Jean (1912-1997)
-
Trio
Fuchs, Robert (1847-1927)
-
Streichtrio A-Dur op. 94
Gubaidulina, Sofia
-
Streichtrio
Haydn, Joseph (1732-1809)
-
Divertimento Nr. 8 B-Dur Hob. V:8
Herzogenberg, Heinrich von (1843-1900)
-
Streichtrio F-Dur op. 27 Nr. 1
-
Streichtrio A-Dur op. 27 Nr. 2
Hindemith, Paul (1895-1963)
-
Streichtrio Nr. 1 op. 34
-
Streichtrio Nr. 2
Hoffmeister, Franz Anton (1754-1812)
-
Streichtrio D-Dur
-
Terzetto Scholastico
Hummel, J. N. (1778-1837)
-
Streichtrio G-Dur
-
Streichtrio Es-Dur
Joplin, Scott (1868-1917)
-
Suite for String Trio (Ragtime)
Kodály, Zoltán (1882-1969)
-
Intermezzo für Streichtrio
Locke, Matthew (~1630-1677)
-
Suite für Streichtrio
Martin, Frank (1890-1974)
-
Trio f. Violine, Viola u. Violoncello (1936)
Martinu, Bohuslav (1890-1959)
-
Trio (1923)
Milhaud, Darius (1892-1974)
-
Sonatine à trois für Streichtrio op. 221 b
-
Streichtrio
Mozart, W. A. (1756-1791)
-
Divertimento Es-Dur KV 563
-
Klavierquartett g-moll KV 478
-
Streichtrio G-Dur KV 562e (Fragment)
Penderecki, Krzysztof
-
Streichtrio (1990/91)
Pleyel, Ignaz (1757-1831)
-
3 Trios concertants op. 11 f. Streichtrio
Reger, Max (1873-1916)
-
Streichtrio d-moll op. 141 b
-
Streichtrio a-moll op.77 b
Reinecke, Carl (1824-1910)
-
Streichtrio op. 249
Rolla, Alessandro (1757-1841)
-
Streichtrio Nr. 18 G-Dur
Roussel, Albert (1896-1937)
-
Streichtrio op. 58
Schnittke, Alfred (1934-1998)
-
Trio für Violine, Bratsche und Violoncello (1985)
Schönberg, Arnold (1874-1951)
-
Trio in einem Satz op. 45
Schubert, Franz (1797-1828)
-
Streichtrio B-Dur D 471 in einem Satz
-
Streichtrio B-Dur D 581
Sibelius, Jean (1865-1957)
-
Suite für Streichtrio A-Dur
-
Streichtrio g-moll
Strauss, Richard (1864-1949)
-
„´s Deandl is harb auf mi" Thema mit Variationen
Strauß (Vater), Johann (1804-1849)
-
Walzer für Streichtrio
Tanejew, Sergej (1856-1915)
-
Trio D-Dur
Telemann, Georg Phillip (1681-1767)
-
Scherzi Melodichi I-VII für Streichtrio
Tschaikowsky, Peter (1840-1893)
-
Allegretto moderato für Streichtrio (1863/64)
Villa-Lobos, Hector (1887-1959)
-
Trio für Violine, Viola und Violoncello
Weingartner, Felix (1863-1942)
-
Sinfonietta op. 83 (1935)
Zimmermann, Bernd Alois (1918-1970)
-
Trio (1944)